Das Aktive Zuhören
Das Aktive Zuhören ist ein Teil der klientenzentrierten Gesprächsführung, die vom amerikanischen Psychologen Carl Rogers erfunden wurde.
Dabei geht es darum, das Gesagte vom Gegenüber zu "paraphrasieren",das heißt die gesagten Worte in anderen Worten zu wiederholen. Dadurch soll die Selbstreflexion des Klienten gefördert werden. Zusätzlich werden verborgene Gefühle angesprochen, die oft einen wichtigen Anhaltspunkt für die Beratung darstellen. So werden die Probleme auf den Punkt gebracht und zusammen ausführlich besprochen.
Die systemischen Fragen
Um das Aktive Zuhören zu unterstützen, werden die systemischen Fragen benutzt.
Diese Fragen kommen aus dem systemischen Ansatz. Sie ermöglichen dem Klienten einen Perspektivwechsel und das Erblicken neuer persönlichen Lösungswege. Unterschiedliche systemischen Fragen können je nach individueller Situation des Klienten verwendet werden.
Die Individualpsychologie
Die Individualpsychologie wurde von Alfred Adler gegründet.
Seine Theorie besagt, dass jeder Mensch ein ganzheitliches Individuum ist. Sein Körper und seine Seele sind untrennbar voneinander. Der Mensch ist grundsätzlich nicht böse und hat sein eigenes Bild der Welt. Er gestaltet sein Leben aktiv und übernimmt die Verantwortung dafür.
Jeder Mensch erlebt das Minderwertigkeitsgefühl und sein Verhalten ist zielorientiert, indem er versucht, dieses zu kompensieren.
"Der Mensch ist frei, glücklich zu sein und andere zu erfreuen"
Alfred Adler
Proaktivität & Eigenverantwortung
Die Freiheit von jedem Menschen war Alfred Adler wichtig.
Mir ist es auch wichtig, dass jede Person für sich selbst entscheidet, welche Änderungen sie vornehmen und welchen Weg sie gehen möchte. Daher unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu erarbeiten. Zusammen reflektieren wir alle möglichen Perspektiven, die Umsetzung der erarbeiteten Strategien und die darauffolgenden Ergebnisse, damit Sie Ihre Zukunft proaktiv und eigenverantwortlich gestalten.
Hilfe zur Selbsthilfe
Meine Rolle versteht sich wie die eines Leuchtturms.
Sie fahren auf Ihrem Entwicklungsweg hin und möchten einen sicheren Hafen finden, in den Sie sich wohlfühlen. Mit meinen Beratungskompetenzen beleuchte ich Ihren Weg zum Hafen, den Sie erreichen möchten. Auch während der dunklen und chaotischen Zeiten Ihrer Reise begleite ich Sie, bis Sie sicher angekommen sind.
Individualität
Jeder Mensch hat seine Geschichte, seine Erfahrungen, seine Bedürfnisse, seine Wünsche.
Ich passe mich Ihren Wünschen an und berate Sie individuell. Jederzeit können wir das Ziel der Beratung ändern und neue Themen ansprechen, wenn Sie diese für wichtig halten.
Als ausgebildete psychologische Beraterin bin ich geprüftes Mitglied des Verbandes psychologischer Berater e.V.
Mir ist es wichtig, Ihnen eine professionelle und qualitative Beratung anzubieten, damit Sie sich mit vollem Vertrauen an mich wenden können. Durch meine Mitgliedschaft haben Sie eine Garantie, dass ich mich an ethischen und professionellen Qualitätsstandards halte.
Meine persönliche Grundeinstellung ist von Würde, Respekt, Integrität, Ethik und Empathie stark geprägt. All diese Werte teile ich mit dem Verband.
Aus diesem Grund unterstütze ich ganz seine "Initiative für die Klientensicherheit", die zur Sicherheit der Klienten bei der psychologischen Beratung beiträgt, indem geprüfte Mitglieder ihre Tätigkeit unter Einhaltung der unterschriebenen Qualitäts- und Ethikkodexe ausüben.
Entdecken Sie die Arbeit des Verbandes hier: https://vpsyb.org/
Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.