Über mich

Der Anfang meiner Reise

Ursprünglich sollte meine "Deutschland-Erfahrung" nur ein Jahr dauern. Nun dauert sie mittlerweile 15 Jahre lang an. 

Nach meinem Abitur in meinem Heimatland Frankreich habe ich mich für ein Studium der "Angewandten Fremdsprachen" Fachrichtung Deutsch & Englisch in den Bereichen Wirtschaft & Recht entschlossen. 

Was mich an Fremdsprachen fasziniert ist, zu verstehen, wie andere Menschen kommunizieren und wie sie die Welt dadurch wahrnehmen. Denn Wörter sind nicht nur Wörter, sondern sie äußern eine Sichtweise, ein Konzept, ein Bild. 

Im Rahmen des Austauschprogramms Erasmus durfte ich mein drittes Studienjahr an der Ruhr-Universität-Bochum absolvieren. 

Und so bin ich in Bochum gelandet. 

Anaïs Quéhen

Anaïs Quéhen

Zwischenstopps bis zum Reiseziel

Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor habe ich umfangreiche Positionen bei mehreren Betrieben aus unterschiedlichen Branchen besetzt.

Projektmanagerin im Online-Marketing, Französischlehrerin, Kundenberaterin in Dienstleistung & Einzelhandel... Dazu konnte ich verschiedene Weiterbildungen im Bereich Social-Media, Projekt- & Qualitätsmanagement und BWL abschliessen. 

Aus jeder Erfahrung habe ich etwas gelernt, das ich in meinem "Erfahrungskoffer" für meine weitere Lebensreise mitgenommen habe.  

Nach einer Kündigung während der Corona-Krise habe ich mich beruflich neu orientiert und meine Weiterbildung zur psychologischen Beraterin erfolgreich abgeschlossen.

Nach zwei Jahren als Sozialpädagogin und Jobcoachin bei Bildungsträgern, habe ich mich für das Reiseziel der Selbstständigkeit entschieden, um meine Klienten individueller zu beraten.

Nun habe ich meinen Koffer in meiner eigenen Praxis und stelle Ihnen mein Fachwissen und meine kreativen Werkzeuge zur Verfügung, um Sie bei Ihrer eigenen Lebensreise bestmöglich zu begleiten. 

Mein werteorientiertes Leben

Würde, Respekt, Integrität, Authentizität: Das ist mein persönliches Leitbild. 

Für mich stellen diese Werte nämlich die Grundlage einer vertrauensvollen Beziehung mit meinen Mitmenschen dar.

Meine stark ausgeprägte Empathie gehört auch zu meinen persönlichen Werten und ermöglicht mir, viele Situationen und Gefühle anderer zu verstehen.

Schließlich ergänzen Offenheit und Toleranz meine "Werte-Palette". Ich begegne jedem Menschen neugierig, um einen bereichernden und konstruktiven Austausch zu gestalten. Denn jeder trägt seinen Rücksack, voll von persönlichen Erlebnissen und Geschichten, die seine Persönlichkeit prägen. Erst wenn man sich für eine Person interessiert, lernt man sie besser kennen und versteht ihre Persönlichkeit.

Das bunte Bild auf dieser Homepage habe ich selbst gemalt. Es ist Ausdruck meiner Vorstellung einer bunten Welt. 

Warum die psychologische Beratung

Heutzutage ist die Zahl der psychisch erkrankten Menschen drastisch gestiegen und steigt weiterhin.  Das Gesundheitssystem ist zurzeit so stark überlastet, dass psychisch erkrankte Menschen nach einer langen Wartezeit einen Therapieplatz erhalten. Dafür muss man eine psychische Erkrankung erleiden, die erst nach einem Arztbesuch festgestellt wird.

Was ist also mit psychisch gesunden Menschen, die Unterstützung brauchen, ohne erkrankt zu sein?

Oft bleiben diese Menschen hilflos mit ihren Problemen alleine und können selten eine passende Unterstützung finden. Und erst wenn sich eine psychische Erkrankung  mit der Zeit entwickelt hat, werden sie im Gesundheitssystem als Erkrankte aufgenommen... was die Überlastung des Gesundheitssystems verschärft.

Deshalb sehe ich in meiner Tätigkeit als psychologische Beraterin eine Vorsorge-Maßnahme für gesunde Menschen, die mit den Herausforderungen des Lebens aktuell Schwierigkeiten haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass eine vorsorgliche psychologische Beratung das Gesundheitssystem entlasten kann, indem die psychische Gesundheit vieler Menschen durch eine individuelle Begleitung gefördert wird. 

Betroffene, die auf einer Behandlung warten, finden mit mir als psychologische Beraterin eine professionelle Begleitung.

Zu beachten: Die psychologische Beratung ersetzt keine Therapie und keine ärztliche Diagnose.

Beratung ist und bleibt Beratung !

Gerne besprechen wir Ihre Situation beim kostenlosen Erstgespräch zusammen!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.